Unser Sweet Sunday geht in die dritte Runde und heute haben wir wieder einmal etwas Leckeres für Euch. Nachdem unser letztes Rezept für die gebackenen Apfelscheiben so gut bei Euch ankam und Ihr fleißig mitgebacken habt, haben wir uns heute wieder etwas Besonderes für Euch ausgedacht: Giotto-Cupcakes. Wir können Euch versichern, diese Cupcakes sind super lecker und auch gar nicht schwer in der Zubereitung. Habt Ihr Lust auf einen leckeren Nachmittagssnack? Dann backt auch heute wieder mit uns und teilt gerne Eure Ergebnisse mit uns auf Instagram unter dem Hashtag #foodandstoriessweetsunday.
Wie bereitet man die Giotto-Cupcakes zu?
Schon seit langer Zeit wollte ich einmal Cupcakes backen, denn ich finde, diese Törtchen sehen einfach immer total hübsch aus und man kann sie wirklich total vielseitig zubereiten. Bisher habe ich mich aber noch nicht an Cupcakes herangetraut, weil ich noch keine gute Alternative zu sahne- oder frischkäsebasierten Frostings gefunden habe. Eine liebe Freundin hat mir dann aber ein super Rezept für ein veganes sahnebasiertes Frosting gegeben und ich muss sagen, dass uns das wirklich sehr gut schmeckt. Mir kam es neben dem Geschmack vor allem auf die Standfestigkeit des Frostings an. Ich wollte nämlich vermeiden, dass die Creme an den Törtchen herunterläuft, aber auch das klappte super. Habt Ihr schon einmal ein veganes Frosting zubereitet?
Da Jan-Erik, wie Ihr sicherlich mitbekommen habt, ein absoluter Schokifan ist, mussten die Cupcakes natürlich eine schokoladige Komponente enthalten. Also entschied ich mich dazu, ein Schokoladentörtchen zu backen und diese mit einer schokoladig-nussigen Creme zu dekorieren. Getoppt wurde das Ganze mit Giottos, die wir beide sehr gerne naschen und was soll ich sagen? Das Ergebnis ist einfach lecker!
Habt Ihr nun auch Lust bekommen, diese leckeren Giotto-Cupcakes zu backen? Hier haben wir das Rezept für Euch.
Wir wünschen Euch gutes Gelingen und einen schönen Sonntag.
Sweet Sunday: Giotto-Cupcakes
Difficulty: Easy12
servings20
minutes30
minutes50
minutesIngredients
2 Eier
120g Butter (weich)
100g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
200g Mehl
1/2 Pck. Backpulver
1 Prise Zimt
1 Prise Salz
1 TL Kakao
100g dunkle Schokolade (geschmolzen)
60g Schokostreusel
90ml Milch
Für die Creme
1 Pck. vegane Sahne
3 EL San Apart
2 TL Kakao
optional: 2 TL Haselnusscreme
Directions
- Zuerst die Creme vorbereiten. Hierfür die vegane Sahne aufschlagen und 3 EL San Apart hinzufügen. Anschließend den Kakao und die Haselnusscreme unterrühren und kaltstellen.
- Nun die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker verrühren, Eier hinzufügen und schaumig rühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver, Zimt, dem Salz und dem Kakao vermengen und nach und nach in die Rührschüssel geben.
- Milch und die geschmolzene Schokolade unterrühren.
- Zuletzt die Schokostreusel unterheben. Nun den Teig in eine mit Muffinförmchen ausgelegte Muffinform geben und für ca. 25-30 Minuten bei 150° Ober-/Unterhitze backen.
- Die Törtchen nach dem Backen abkühlen lassen, die Creme in einen Spritzbeutel füllen und die Törtchen damit toppen. Wer mag, kann die Creme mit Haselnusskrokant und einer Giotto-Kugel toppen.